Flachsgewebe

Die Flachs- oder Leinenfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und zählt zu den Bastfasern. Das natürliche und historisch bedeutsame Material wird für seine Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und Atmungsaktivität geschätzt. Bestimmte Sorten von Flachsgewebe, wie z. B. Leinen, haben einzigartige Eigenschaften, die sie für eine Vielzahl von Zwecken geeignet machen.
In unserem Fall besteht das Gewebe zu 40 % aus Flachs und zu 60 % aus Baumwolle. Die beiden Materialien werden schon im Faden gemischt. Dieser spezielle Faden wird eingesetzt um die Dehnung zu erhöhen, da ein 100 % Flachsfaden so gut wie keine Dehnung hat.
            